Noch keine Termine fürs Braunschweiger Impfzentrum Braunschweig.Am Donnerstag beginnt landesweit die Terminvergabe. Für das Impfzentrum in der Stadthalle gibt es noch keine Termine, sondern nur eine Warteliste.
Die zehn Braunschweiger Gymnasien stellen sich vor Braunschweig. Die Viertklässler müssen sich bald für eine weiterführende Schule entscheiden. Wir stellen alle Schulen in Kurzporträts vor – heute die Gymnasien.
Braunschweig: Pilotprojekte in Kitas vorzeitig gestoppt Braunschweig. Die Nachfrage nach längeren Öffnungszeiten und kürzeren Schließzeiten in Kitas fällt geringer aus als erwartet. Deshalb endet Angebot vorzeitig.
Diskussion über Rettungsplan für die Braunschweiger City Braunschweig. Der Arbeitskreis Immobilien der Braunschweiger Innenstadtkaufleute legt ein bemerkenswertes Impulspapier vor. Wir stellen es hier vor.
Braunschweiger Lions-Club sammelt für das Flüchtlingslager Lipa Braunschweig. Die Klinterklater unterstützen eine Aktion von „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“. Wer Geld gibt, bekommt Lebensmittel für eine „Suppe der Solidarität“. 1
Braunschweigs Ringgleis als Klassenzimmer unter freiem Himmel Braunschweig. Der Lehrer Yannick Reck hat untersucht, ob die ehemalige Gleistrasse als außerschulischer Lernort taugt.
Corona in Braunschweig: Alle Fakten auf einen Blick Braunschweig. Aktuell am Mittwoch: Sieben-Tage-Wert sinkt auf 81,8. Die Stadt informiert alle Über-80-Jährigen per Brief zum Impfen. Es gibt einen neuen Todesfall. 55
Braunschweiger Domfriedhof: Hunde pinkeln auf frische Gräber Braunschweig. Der Friedhof hinter der Stadthalle ist unter Hundebesitzern eine beliebte Oase zum Gassigehen. Doch das soll sich ändern. 6
Braunschweiger Taxifahrerin hat Schlaganfall – Polizei hilft Braunschweig. Das hätte auch schief gehen können: Die Fahrerin eines Taxis fuhr am Mittwoch Schlangenlinien und rammte einen Bordstein.
Trickbetrüger erbeuten rund 30.000 Euro in Braunschweig Braunschweig. Zwei Frauen fallen auf die Anrufer rein und glauben, dass ihre Enkel Verkehrsunfälle hatten und Geld zur Schadensregulierung benötigen. 2
SPD: Braunschweig soll Klimaschutz-Modellstadt werden Braunschweig. Die Ratsfraktion schlägt die Beteiligung an einem EU-Förderprogramm vor: 100 ausgewählte Städte werden bis 2030 klimaneutral. 7
Holocaust-Gedenktag: Video-Botschaft, Plakate, Ausstellung Braunschweig. In Braunschweig wird in diesem Jahr am 27. Januar auf besondere Weise der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
Trickbetrüger: Schockanruf bei Braunschweigerin (83) Braunschweig. Ein Unbekannter schilderte ein angebliches schweres Unglück des Sohnes und forderte 10.000 Euro. Die Frau übergab des Geld an der Stadthalle. 2
Behelfsbrücken werden installiert: A39 bei Braunschweig gesperrt Braunschweig. Ende Februar werden sie installiert. Die A 39 wird deshalb vom 26. Februar bis 1. März komplett gesperrt.
Chaos in Kreuzstraße: Kunden schlagen Politessen ein Schnippchen Braunschweig. Autos parken bei laufendem Motor vor einem Lebensmittelmarkt in der zweiten Reihe – und blockieren den Verkehr. 16
Blutfilter-Einsatz in Braunschweig: Hilfe für Corona-Patienten? Braunschweig. Am Klinikum wurde 2019 der weltweit erste Patient mit dem Filter gegen Blutvergiftung und multiresistente Keimen behandelt. Und das ist nicht alles.