Wie viele Kinder benötigen Randstundenbetreuung in Adenbüttel?
Wie viele Kinder benötigen Randstundenbetreuung in Adenbüttel?
Adenbüttel.Die Gemeinde braucht Informationen, wie stark das Angebot ab 15 Uhr von Eltern für ihre Sprösslinge während und nach Corona genutzt wird.
Daniela König
0
0
Lesedauer: 2 Minuten
Die DRK-Kita "Kleine Strolche" in der Neuen Schulstraße in Adenbüttel.
Foto: Daniela König
Zahlreiche Eltern und Erzieher der DRK-Kita „Kleine Strolche“ in Adenbüttel waren in die Jugend- und Kulturausschusssitzung gekommen, als die beiden Themen Randstundenbetreuung und Anschaffungswünsche behandelt wurden. Die Verwaltung möchte sich einen konkreten Überblick darüber verschaffe, wie stark die Randstundenbetreuung tatsächlich genutzt wird – und zwar während der Corona-Pandemie und unter normalen Umständen.
Randstundenbetreuung als freiwillige Leistung der Gemeinde – Verwaltung will tatsächlichen Bedarf ermitteln