Update Corona: Varianten breiten sich aus – Mutationen in Kitas Die Nachweise von Coronavirus-Mutationen nehmen offenbar zu – auch in Kindergärten Das RKI meldet neue Zahlen. Mehr dazu im Newsblog. 7
Das Ende von Corona: 2022 könnte das normale Leben beginnen Berlin Die ganze Welt fragt sich, wann die Corona-Pandemie endlich vorbei ist. Viele Expertinnen und Experten haben schon Tipps abgegeben.
Corona-Schnelltests: So werden Virusinfektionen nachgewiesen Berlin. Schnelltests können Coronavirus-Infektionen bereits nach etwa 15 Minuten nachweisen. Das ist bei einer schnellen Testung zu beachten.
Corona-Schnelltests: Können Laien die Antigen-Tests kaufen? Berlin. Corona-Schnelltests können im Kampf gegen die Pandemie hilfreich sein. Doch wie kommt man an die Antigen-Test und wie genau sind sie?
Corona-Impfstoff: Das sind mögliche Nebenwirkungen Berlin. Die ersten Impfstoffe gegen das Coronavirus werden bereits verabreicht. Doch was ist bislang über mögliche Nebenwirkungen bekannt? 5
Großrazzia im Drogenmilieu mit 1300 Polizisten Dresden/Leipzig Morgens um sechs beginnt der Schlag gegen die Drogenkriminalität. 1300 Polizisten, darunter Spezialkräfte in schwerer Montur, stürmen Gebäude und…
Covid-Patient nach 306 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen London Kaum jemand dürfte länger mit einer Corona-Erkrankung in einem Krankenhaus gelegen haben als ein 74 Jahre alter Mann in London. Der Mann hatte…
Italien: Arzt soll Covid-Patienten vorsätzlich getötet haben Berlin/Brescia. Laut Ermittlern soll ein Arzt Covid-Patienten einen tödlichen Muskelblocker verabreicht haben. Angeblich wollte er Betten freibekommen.
Impfstoffstreit: Astrazeneca wehrt sich gegen EU-Vorwürfe Brüssel Bekommen wir genug Impfstoff, um die Pandemie bald zu bremsen? Die Frage treibt nicht nur Deutschland um. Der Hersteller Astrazeneca und die EU…
Bundesweite Razzia gegen Geldwäscher-Bande Köln/Essen Auf der Spur des schmutzigen Geldes: Mehr als 600 Beamte sind bundesweit ausgeschwärmt, um eine florierende Geldwaschanlage stillzulegen. Dafür wurde…
Bakterien belauscht: Paul-Ehrlich-Preis für US-Mikrobiologen Frankfurt/Main Bakterien sind keine Einzelkämpfer. Angriffe auf den Wirt gelingen nur im Team. Dafür müssen sie miteinander kommunizieren. Wer Bakterien bekämpfen…
Warum eine App für einvernehmlichen Sex auf Kritik stößt Kopenhagen. Mit der App „iConsent” können Dänen ihre Zustimmung zum Sex geben. In Dänemark ist sie umstritten – und Kritik an der App wird lauter.
Astrazeneca-Chef verweist auf langsamen Vertragsschluss Berlin Astrazeneca ist in die Kritik geraten, weil der Konzern weniger Impfstoff an die EU liefern will als vereinbart. Nun nimmt der Chef der Pharmafirma…
Astrazeneca Impfstoff: Geringere Wirksamkeit bei Älteren? Berlin. Berichten zufolge wirkt die Astrazeneca-Impfung bei Senioren nur zu acht Prozent. Das Unternehmen hat dies entschieden zurückgewiesen.
Bakterien-Alarm in Aachen: Leitungswasser belastet Aachen. Das Trinkwasser in Aachen ist bakterienverseucht. Der Grund ist unklar. Was das für die rund 245.000 Einwohner der Stadt bedeutet.
Corona-Hotspots: Das sind die Risikogebiete in Deutschland Berlin. Wo in Deutschland sind die Risikogebiete? Wo steigen die Corona-Zahlen besonders? Hier finden Sie die größten Hotspots des Landes. 1