Die Bundesregierung hat am Freitag Belgien und Niederlande sowie Griechenland und Irland zu Hochrisikogebieten erklärt. Bereits zuvor hatte unsere Redaktion über entsprechende Pläne berichtet. Alle vier Staaten verzeichnen anhaltend steigende Zahlen von Neuinfektionen mit Covid-19 und von Corona-Patienten in den Krankenhäusern und Intensivstationen, ungeachtet teilweise hoher Impfquoten.
Die neue Einstufung gilt ab Sonntag. Für Ungeimpfte werden Reisen in diese Länder beschwerlicher. Nach Rückkehr müssen sie in eine zehntägige Quarantäne gehen, die frühestens nach fünf Tagen beendet werden kann. Geimpfte und Genesene sind von der Pflicht befreit, sich selbst zu isolieren.
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zur Corona-Lage und zur Pandemie im News-Ticker
- Aktuelle Zahlen: Aktuelle RKI-Corona-Fallzahlen, Hospitalisierungsrate, Inzidenz und R-Werte
- Wo sinken die Zahlen? Alle Corona-Zahlen in Deutschland, Europa und der Welt auf einer interaktiven Karte
- Prognose: Wie wird der Corona-Herbst? Was wir wissen – und was nicht
Corona in den Niederlanden: Kristenstab befürchtet "schwarzen November"
In den Niederlanden (Impfquote: 73 Prozent) liegt die Zahl der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohnern in sieben Tagen bei 720, in Belgien bei 692, in Irland bei 633, in Griechenland bei 429 – dort ist es die höchste Inzidenz seit Beginn der Pandemie. Die Zahl der Todesopfer ist gestiegen, es droht nach Analyse des Krisenstabs ein „schwarzer November“ mit überlasteten Hospitälern.
- Alle Nachrichten zur Corona-Pandemie lesen Sie auch in unserem Newsletter. Jetzt anmelden!
In den Niederlanden hat sich die Zahl der Einweisungen in Intensivstationen in den letzten zwei Wochen verdoppelt. In Belgien (Impfquote: 75 Prozent) liegt die Bettenauslastung über den von der Regierung für die zweite Novemberhälfte erwarteten kritischen Wert von 500 Covid-Intensivpatienten.
- 2. Booster-Impfung: Für diese Personen wird die 4. Impfung empfohlen
- Dritte Impfung: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Booster-Impfung
- Digitaler Impfpass: Wie lange ist die Corona-Impfung gültig?
- Corona-Booster: Diese Kreuzimpfung erhöht den Corona-Schutz besonders stark
- Impfschutz lässt schnell nach: Wann Booster nach Johnson & Johnson – und mit welchem Impfstoff?
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de