Ende der Corona-Krise: Jetzt legt China den Turbo ein Berlin.Im ersten Quartal legt Chinas Wirtschaft zu wie seit 30 Jahren nicht – Früchte des rigorosen Lockdowns. Auch Deutschland profitiert.
Bundesnotbremse: Heftiger Schlagabtausch im Parlament Berlin. Kommt bald die Bundesnotbremse und wenn ja, in welcher Form? Regierung und Opposition lieferten sich am Freitag eine harte Debatte. 1
Machtkampf der Union: Söder in aktueller Umfrage vor Laschet Berlin. Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Im "Deutschlandtrend" liegt der Bayer Markus Söder deutlich vor Armin Laschet. Mehr im Newsblog. 1
Lambrecht: „Müssen Einschränkungen für Geimpfte aufheben“ Berlin. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) erklärt im Interview, warum es wichtig werden kann, welchen Impfstoff man bekommt.
Corona-Notbremse: Warum die Länder dringend handeln müssen Berlin. Die Corona-Zahlen steigen. Die Kliniken schlagen Alarm. Doch die Notbremse des Bundes hängt fest. Warum die Länder handeln müssen.
Bundesverfassungsgericht kippt den Berliner Mietendeckel Karlsruhe Das Bundesverfassungsgericht hat über den Mietendeckel entschieden. Das umstrittene Gesetz wurde gekippt. Jetzt kommen Nachzahlungen. 2
Update Laschet oder Söder? Rätselraten um K-Frage Berlin/München Für viele Menschen ist der Freitag das Ende der Arbeitswoche. Im Unionspoker um die Kanzlerkandidatur scheint das aber nicht zu gelten. Hier ist kein…
Kontroverse im Parlament um Bundes-Notbremse Berlin Es gibt Streit um den Pandemiekurs der Regierung und Zweifel an den geplanten Ausgangsbeschränkungen. Doch auch Teile der Opposition wollen jetzt… 1
Merkel mit Astrazeneca geimpft Berlin Kanzlerin Angela Merkel hat ihre erste Dosis mit dem Astrazeneca-Vakzin erhalten. Im Anschluss dankte sie den Helfern der Impfkampagne.
Diplomatischer Eklat zwischen Athen und Ankara Istanbul Dass ein Treffen zwischen dem griechischen und türkischen Außenminister Sprengkraft hat, überrascht erst einmal nicht. Über den Eklat in Ankara…
Biden will keinen "Kreislauf der Eskalation" mit Russland Washington US-Präsident Biden verhängt Sanktionen gegen Russland. Zugleich spricht er sich dafür aus, den Konflikt nicht eskalieren zu lassen. Der Kreml behält…
18,5 Prozent gegen das Virus geimpft Berlin Fast 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland wurden mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft. Die Impfquote unterscheidet sich in den…
Innehalten für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie Berlin Fast 80.000 Tote - so viele Opfer beklagt Deutschland schon in der Corona-Pandemie. Ihrer soll jetzt in einer nationalen Veranstaltung gedacht werden.
Welt steuert auf höchste Infektionsrate zu Genf Ende 2020 wurden weltweit die meisten Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das könnte sich laut der WHO nun ändern. Vor allem Länder, die bislang relativ…
Merkel und Macron sehen Chinas Klimaziele positiv Berlin/Peking US-Präsident Biden hat zu einem Online-Klimagipfel eingeladen. Vorher stimmen sich Deutschland, Frankreich und die USA mit dem größten…
Iran reichert erstmals Uran auf 60 Prozent an Teheran Teheran erhöht den Druck auf die Partner des Atomabkommens von 2015, die US-Sanktionen zurückzunehmen und zu den Vereinbarungen zurückzukehren.…