• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Gifhorn
    • Papenteich
    • Meinersen
    • Isenbüttel
    • Kreis
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Peine
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Politik

Ende der Corona-Krise: Jetzt legt China den Turbo ein

Im ersten Quartal legt Chinas Wirtschaft zu wie seit 30 Jahren nicht – Früchte des rigorosen Lockdowns. Auch Deutschland profitiert.

Berlin.Im ersten Quartal legt Chinas Wirtschaft zu wie seit 30 Jahren nicht – Früchte des rigorosen Lockdowns. Auch Deutschland profitiert.

Scharfe Diskussion im Bundestag: Die Regierung will im Kampf gegen Corona mehr Befugnisse, die Opposition droht mit Verfassungsbeschwerde.
Bundesnotbremse: Heftiger Schlagabtausch im Parlament

Berlin. Kommt bald die Bundesnotbremse und wenn ja, in welcher Form? Regierung und Opposition lieferten sich am Freitag eine harte Debatte.

  • 1
Ringen um die Kanzlerkandidatur: CDU-Chef Armin Laschet (l.) und der CSU-Vorsitzende Markus Söder.
Machtkampf der Union: Söder in aktueller Umfrage vor Laschet

Berlin. Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Im "Deutschlandtrend" liegt der Bayer Markus Söder deutlich vor Armin Laschet. Mehr im Newsblog.

  • 1
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will sich für die Rechte der gegen Corona geimpften Menschen einsetzen.
Lambrecht: „Müssen Einschränkungen für Geimpfte aufheben“

Berlin. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) erklärt im Interview, warum es wichtig werden kann, welchen Impfstoff man bekommt.

Die dritte Corona-Welle rollt. Immer mehr Erkrankte müssen auf die Intensivstation. Jeder Tag zählt, doch die Notbremse der Bundesregierung lässt auf sich warten. Aber die Länder müssen nicht warten, sie könnten handeln
Corona-Notbremse: Warum die Länder dringend handeln müssen

Berlin. Die Corona-Zahlen steigen. Die Kliniken schlagen Alarm. Doch die Notbremse des Bundes hängt fest. Warum die Länder handeln müssen.

Das Land Berlin hatte die Mieten von rund 1,5 Millionen Wohnungen erst eingefroren und dann abgesenkt.
Bundesverfassungsgericht kippt den Berliner Mietendeckel

Karlsruhe Das Bundesverfassungsgericht hat über den Mietendeckel entschieden. Das umstrittene Gesetz wurde gekippt. Jetzt kommen Nachzahlungen.

  • 2
Markus Söder (hinten), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, neben Armin Laschet, CDU-Bundesvorsitzender und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen.
Update Laschet oder Söder? Rätselraten um K-Frage

Berlin/München Für viele Menschen ist der Freitag das Ende der Arbeitswoche. Im Unionspoker um die Kanzlerkandidatur scheint das aber nicht zu gelten. Hier ist kein…

Das Parlament hat hitzig über die in der bundesweiten Corona-Notbremse vorgesehenen Ausgangsbeschränkungen diskutiert.
Kontroverse im Parlament um Bundes-Notbremse

Berlin Es gibt Streit um den Pandemiekurs der Regierung und Zweifel an den geplanten Ausgangsbeschränkungen. Doch auch Teile der Opposition wollen jetzt…

  • 1
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre erste Schutzimpfung gegen das Coronavirus erhalten.
Merkel mit Astrazeneca geimpft

Berlin Kanzlerin Angela Merkel hat ihre erste Dosis mit dem Astrazeneca-Vakzin erhalten. Im Anschluss dankte sie den Helfern der Impfkampagne.

Fotogalerien und Videos
  • Ukraine-Konflikt: Wir werden die Grenze verteidigen

    Ukraine-Konflikt: "Wir werden die Grenze verteidigen"

  • Merkel mahnt zu rascher Verabschiedung der Corona-Notbremse

    Merkel mahnt zu rascher Verabschiedung der Corona-Notbremse

  • Erklärvideo: So soll die Corona-Notbremse funktionieren

    Erklärvideo: So soll die Corona-Notbremse funktionieren

  • Biden wirbt für Treffen mit Putin - trotz Streits

    Biden wirbt für Treffen mit Putin - trotz Streits

  • US-Außenminister zu Überraschungsbesuch in Kabul

    US-Außenminister zu Überraschungsbesuch in Kabul

  • Fall Daunte Wright: Erneute Protest-Nacht in Minneapolis

    Fall Daunte Wright: Erneute Protest-Nacht in Minneapolis

  • Spahn: Wir brauchen weitere Einschränkungen

    Spahn: "Wir brauchen weitere Einschränkungen"

  • Afghanistan: USA und Nato ziehen ab 1. Mai Truppen ab

    Afghanistan: USA und Nato ziehen ab 1. Mai Truppen ab

Das Treffen von Nikos Dendias (l), Außenminister von Griechenland, und Mevlüt Cavusoglu, Außenminister der Türkei, in Ankara sorgte für Aufsehen.
Diplomatischer Eklat zwischen Athen und Ankara

Istanbul Dass ein Treffen zwischen dem griechischen und türkischen Außenminister Sprengkraft hat, überrascht erst einmal nicht. Über den Eklat in Ankara…

US-Präsident Joe Biden will die Spannungen mit Moskau nicht weiter verschärfen.
Biden will keinen "Kreislauf der Eskalation" mit Russland

Washington US-Präsident Biden verhängt Sanktionen gegen Russland. Zugleich spricht er sich dafür aus, den Konflikt nicht eskalieren zu lassen. Der Kreml behält…

Die Impfkampagne in Deutschland gegen das Coronavirus hatte Ende 2020 begonnen.
18,5 Prozent gegen das Virus geimpft

Berlin Fast 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland wurden mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft. Die Impfquote unterscheidet sich in den…

Will den Blick nicht nur auf diejenigen richten, die an den Folgen des Virus gestorben sind: Frank-Walter Steinmeier.
Innehalten für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie

Berlin Fast 80.000 Tote - so viele Opfer beklagt Deutschland schon in der Corona-Pandemie. Ihrer soll jetzt in einer nationalen Veranstaltung gedacht werden.

Indien meldet heute mit rund 217.000 Corona-Neuinfektionen einen neuen Höchststand.
Welt steuert auf höchste Infektionsrate zu

Genf Ende 2020 wurden weltweit die meisten Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das könnte sich laut der WHO nun ändern. Vor allem Länder, die bislang relativ…

Bundeskanzlerin Angela Merkel während Videokonferenz mit Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron.
Merkel und Macron sehen Chinas Klimaziele positiv

Berlin/Peking US-Präsident Biden hat zu einem Online-Klimagipfel eingeladen. Vorher stimmen sich Deutschland, Frankreich und die USA mit dem größten…

Zentrifugen in der Urananreicherungsanlage Natans.
Iran reichert erstmals Uran auf 60 Prozent an

Teheran Teheran erhöht den Druck auf die Partner des Atomabkommens von 2015, die US-Sanktionen zurückzunehmen und zu den Vereinbarungen zurückzukehren.…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe