• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Gifhorn
    • Papenteich
    • Meinersen
    • Isenbüttel
    • Kreis
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Peine
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Salzgitter

Familie aus Salzgitter geschockt: Täter stehlen Schmuck

Die Polizei war im Einsatz am Papenkamp. (Symbolfoto)

Lebenstedt.Als die Familie am Mittwoch nach Hause kommt, erwartet sie eine böse Überraschung: Unbekannte verwüsteten die Wohnung und stahlen Wertgegebstände.

Für den Garten fertigt Herbert Thürauf auch Vogelhäuschen und Bienenhotels.
Tischler im Ruhestand baut Möbel in Sauingen immernoch selbst

Sauingen. Herbert Thürauf verarbeitet jeden Teil seines Lieblingsmaterials Holz. Der Baumarkt is sein zweites Wohnzimmer.

Die Rückbauarbeiten am Brotweg haben begonnen.
„Soziale Stadt“: Rückbau am Brotweg in Steterburg hat begonnen

Thiede. Auf dem Grundstück wird im Zuge des Sanierungsprojektes eine Kita gebaut. Der Abriss des Altgebäudes soll nun im März beendet sein.

Bezugsberechtigte können ab dem 1. Februar wieder vergünstigt die KVG-Busse nutzen.
Sozialticket läuft in Salzgitter am 1. Februar wieder an

Salzgitter. Die vergünstigte Monatskarte ist dann in den KVG-Verkaufsstellen erhältlich, Berechtigte erhalten zuvor Bezugsscheine.

Die Kerntruppe von Cryptex (v. l.) André Mertens, Simon Moskon und Marc Andrejkovits haben in den vergangenen Monaten bereits 16 neue Lieder geschrieben.
Salzgitteraner Band „Cryptex“ nutzt den Lockdown schöpferisch

Salzgitter. Frontmann Simon Moskon fürchtet derweil um das Fortbestehen der Subkultur. Die Bandmitglieder selbst halten sich gerade so über Wasser.

Die Komponentenfertigung bleibt im MAN-Werk in Watenstedt bestehen, das Stammpersonal wird allerdings um rund 250 Stellen schrumpfen.
Mitarbeiter sind froh über Perspektive für MAN-Werk in Salzgitter

Watenstedt. Oberbürgermeister Frank Klingebiel spricht von einer „Standort- und Beschäftigungsgarantie“. Es darf allerdings nicht jeder längerfristig bleiben.

Emmi Machura vertreibt sich die Zeit mit Stricken und Sudoku.
Salzgitteraner Seniorin allein: „Manchmal ist der Tag endlos“

Salzgitter. Alter während der Corona-Krise: Die 90-jährige Emmi Machura vertreibt sich die Zeit mit Stricken und Sudoku. Auch der Balkon macht ihr Freude.

Mitte Oktober wurde Ortsbürgermeister Christian Striese schon einmal anonym bedroht.
Salzgitter: Ortsbürgermeister erneut von Unbekannten attackiert

Thiede. Ein anonymer Briefeschreiber macht Christian Striese für angebliche Ghettobildung in Steterburg verantwortlich.

Gemeinsam durch die Corona-Zeit: Online-Dating stellt gerade jetzt eine ganz hervorragende und vor allem gesunde Alternative dar, um weiterhin spannende soziale Kontakte zu finden und zu pflegen. Die Plattform flirt38.de zeigt User aus de Nähe an. Aufgrund der Regionalität ist die Wahrscheinlichkeit deshalb hoch, dass nach Corona dann auch ein realer Kontakt entsteht.
Anzeige Online-Dating als Chance in der Corona-Krise

„Wir bleiben Zuhause“ lautet die Devise. Zum Selbstschutz und zum Schutz anderer. Hier die quarantänefreundliche Lösung für soziale Kontakte.

Der Zustand des Hasenspringwegs in Salzgitter-Bad wird im Durchschnitt mit der
Note 4,76 bewertet. Viel schlechter geht es kaum. Nun sollen die Abschnitte vom
Rabenwinkel bis an die Grenze des Landschaftsschutzgebietes saniert werden.
Salzgitter: Maroder Hasenspringweg soll saniert werden

Salzgitter-Bad. Mehr Grün und eine schmalere Straße: Das sieht der Plan vor. Die Arbeiten kosten 1,85 Millionen Euro und ziehen sich über Jahre.

Die Polizei ermittelt derzeit die Unfallursache für einen Unfall mit einem Linienbus.
Fahrgäste bei Bus-Unfall in Bleckenstedt leicht verletzt

Bleckenstedt. Der Bus stieß gegen einen geparkten Wagen. Die Polizei ermittelt derzeit noch die Unfallursache.

Die Polizei ermittelt in einem Unfall in Engelnstedt.
Unfall mit hohem Sachschaden in Engelnstedt

Engelnstedt. Der 43-jährige Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Ampel. Er und sein 45-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt.

Ein Fahrzeug der Polizei bei einem Einsatz (Symbolbild).
Fahrzeug kommt in Salzgitter-Bad von der Fahrbahn ab

Salzgitter-Bad. Das Auto kollidierte mit einer Straßenlaterne. Die Beifahrerin wurde leicht verletzt. Ursache leut Polizei: Nicht angepasstes Tempo.

Der LKW rutschte auf schneeglatter Straße in den Graben und kippte um.
Glimpflicher Unfall mit komplizierter Bergung bei Liebenburg

Liebenburg. Die Bundesstraße 6 ist mehr als vier Stunden bei Kunigunde gesperrt. Der Sattelauflieger hatte 14 Tonne Gips-Sackware geladen.

Arne Homann freut sich, in Salder Museumsleiter geworden zu sein.
Neuer Museumsleiter: „Salder ist ein Traum!“

Salder. Arne Homann ist seit November Museumschef in Salder und möchte die Ausstellungen lebendiger machen. Sonderausstellungen bis 2023 sind bereits geplant.

Heinrich Hartwig als Kind mit seiner Lieblingsziege.
Baddeckenstedter berichtet: Als Hitler den Volkswagen versprach

Salzgitter. Heinrich Hartwig erlebt als Kind den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Er erinnert sich an schicke Uniformen und Schummeleien beim Hitlergruß.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • neue-wolfsburger.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe