Als Veterinäre aus Nordrhein-Westfalen bei Kontrollen im vergangenen Jahr gesundheitsschädigende chemische Verbindungen in Eiern fanden, setzte sich folgender Ablauf in Gang: Das Veterinäramt meldete den Fund und den Verursacher – dem Agrarhändler Agravis aus Münster war abgeplatzter Lack in das...
Behörde will Schweine digitalisieren
Warberg. Auf der Digitalisierungs-Tagung des „Zwirn“ tauschten Experten Ideen aus, wie vernetzte Daten Gefahren wie etwa die Schweinepest abwehren könnten.

Wie würde sich die afrikanische Schweinepest in Niedersachsen auswirken? Das möchte das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in einem Datenprojekt herausfinden. Zur Vermeidung der Schweinepest wurden 2018 viele Wildschweine erlegt. Diese hier leben allerdings in einem Gehege im brandenburgischen Klaistow.
Foto: Ralf Hirschberger / dpa
Als Veterinäre aus Nordrhein-Westfalen bei Kontrollen im vergangenen Jahr gesundheitsschädigende chemische Verbindungen in Eiern fanden, setzte sich folgender Ablauf in Gang: Das Veterinäramt meldete den Fund und den Verursacher – dem Agrarhändler Agravis aus Münster war abgeplatzter Lack in das...