Wiesnwirte aus München planen eine Miniatur-Version des Oktoberfests. Gaststätten und Wirte wollen am 19. Oktober eine „Wirtshauswiesn“ in der Innenstadt mit Wiesnbier, Brezen, Hendl und Haxn ausrichten. An diesem Tag sollte ursprünglich das diesjährige Oktoberfest starten, das wegen der Corona-Krise aber abgesagt wurde.
Diese „Wirtshauswiesn“ knüpfe an die Ursprünge der Wiesn vor gut 200 Jahren an, sagt der Sprecher der Münchner Innenstadtwirte, Gregor Lemke. „Als 1810 die erste Wiesn stattgefunden hat, gab es keine Zelte. Es gab nicht diese Verpflegungsmöglichkeiten auf der Theresienwiese. Die Menschen sind danach in die Stadt gezogen, in die Wirtshäuser. Da haben wir eine Analogie zur Wirtshauswiesn.“
Mini-Version des Oktoberfests: Wirte wollen sich „nicht unterkriegen lassen“
Es gehe darum zu zeigen, „dass wir uns nicht unterkriegen lassen“ – und dass ein bisschen das Gefühl entsteht: Jetzt ist Oktoberfestzeit. Die Marke Wirtshauswiesn ist schon geschützt. An der Umsetzung wird noch getüftelt. „Wir sind noch in der Findungsphase“, sagt Lemke. „Die politischen Vorgaben für die Corona-Krise, die Ende September greifen werden, kennen wir noch nicht.“
Auch interessant: Corona-Regeln: Was zählt eigentlich als Großveranstaltung?
Partystimmung mit Tanzen auf den Bänken wird es sicher nicht geben – schlechte Karten für Flirtwillige. Vorgabe: Abstand, Maske – Tracht. Ein Stammgast habe gesagt, er werde sich zur Wiesn mit einem Kasten Bier auf die Theresienwiese setzen. „Da haben wir – und auch die anderen Kollegen – zu den Stammgästen gesagt: Kommt doch zu uns“, sagt der zweite Wiesnwirtesprecher Christian Schottenhamel.
Lesen Sie auch: Konzerte und Partys wohl nicht vor „Anfang nächsten Jahres“
Schottenhamel will die Zeiten anpassen an die der Wiesnzelte, dort spielt bis 22.30 Uhr Musik. Die Gaststätte am Nockherberg kommt unter Corona-Vorgaben allerdings nicht einmal auf zehn Prozent der Plätze im Zelt. Dort wären es 9500, am Nockherberg sind es rund 800. (mbr/dpa)
Coronavirus – Mehr zum Thema
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus im News-Ticker
- Aktuelle Zahlen: Aktuelle RKI-Fallzahlen und Corona-Reproduktionsfaktor
- Informationen des Auswärtigen Amtes: Diese Länder sind Corona-Risikogebiete
- Mehr Geld für Eltern: So kriegen Eltern den Kinderbonus in der Corona-Krise
- Reisen ins Ausland: Sommerurlaub im Ausland: In welchen Ländern jetzt was gilt
- Wo was gilt: Die Corona-Regeln der Bundesländer
- Wer ist besonders gefährdet? Coronavirus – Menschen mit diesen Vorerkrankungen sind gefährdeter
- Alle Infos zur Pandemie: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Coronavirus
- Informationen zur Corona-Warn-App: Die Corona-Warn-App ist da: Was man jetzt wissen muss